Tread Carefully: Doing Business in the Balkans becomes Geopolitically Tricky

Analysen
Das Agora Strategy Institute erstellt regelmäßig Analysen zu aktuellen politischen Entwicklungen und Ereignissen sowie deren wirtschaftlichen Auswirkungen. Eine Auswahl der Agora Executive Briefings finden Sie hier:
Podcast
Video Reports
2023 Geopolitical Risks Report:
Seven pressure points to watch
Agora Strategy Institute
Das Agora Strategy Institute ist der hausinterne Thinktank der Agora Strategy. Unter der Leitung von Botschafter a.D. Dr. Harald Braun, ehemaliger Staatssekretär im Auswärtigen Amt, unterstützt das Institute den ganzheitlichen Beratungsansatz von Agora Strategy mit zielgerichteten Analysen und individuellen Reports. Das Institute führt politische Risiken- und Chancenbewertungen für unternehmerische und investitionsbezogene Entscheidungen sowie umfassende Analysen aktueller Umstände und geopolitischer Entwicklungen in Ländern auf der ganzen Welt durch.
​
​Mehr als dreihundert Expertinnen und Experten unterstützen Agora Strategy und unsere Kunden mit breit gefächerten regionalen und thematischen Fachkenntnissen. Als ehemalige hochrangige Repräsentantinnen und Repräsentanten des diplomatischen Corps und von Regierungen, Ministerien, Sicherheitsbehörden sowie Militär, sind Agoras Expertinnen und Experten tief in ihren regionalen Netzwerken verwurzelt und verfügen über exzellenten Zugang zu Informationen. Unsere Kunden profitieren von diesem Zugang zu hochrangigen Stakeholdern in Wirtschaft, Politik und internationalen Organisationen, den damit verbundenen Kenntnissen sowie daraus resultierenden, maßgeschneiderten Handlungsempfehlungen.

Botschafter a.D. Dr. Harald Braun
Botschafter a.D. Dr. Harald Braun leitet das Agora Strategy Institute. Er blickt auf eine lange diplomatische Karriere zurück, u.a. als Staatssekretär im Auswärtigen Amt, als Ständiger Vertreter Deutschlands bei den Vereinten Nation in New York sowie auf internationale Posten in London, Paris, Washington D.C., in Afrika und im Nahen Osten.
​
Von 2005 bis 2008 war er Corporate Senior Vice President für Konzernpolitik und Externe Angelegenheiten bei der Siemens AG.

Dr. Elli-Katharina Pohlkamp
Dr. Elli-Katharina Pohlkamp ist Senior Manager bei der Agora Strategy Group und Leiterin des Agora Strategy Institutes. Ebenfalls ist sie als Visiting Fellow des Asienprogramms beim European Council on Foreign Relations tätig.
Zuvor arbeitete sie als Japan-Analystin in München, als Policy Fellow beim Progressiven Zentrum Berlin, als Forschungsassistentin und Forum Ebenhausen-Stipendiatin an der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP Berlin) sowie als Projektreferentin in der Abteilung Europa und Internationale Angelegenheiten der Hessischen Staatskanzlei in Wiesbaden. Sie hat an der Universität Tübingen promoviert und war als Doktorandin am Deutschen Institut für Japanstudien in Tokio tätig. Ihre Fachgebiete sind Japans Außen-, Wirtschafts- und Sicherheitspolitik, EU-Japan und China-Japan Beziehungen, sowie Geostrategien im Indopazifik.

Dr. Cornelius Adebahr
Dr. Cornelius Adebahr ist Senior Fellow und Editor des Agora Strategy Institutes. Er arbeitet darüber hinaus als unabhängiger Politikberater und Analyst. Seine Expertise umfasst die europäische und transatlantische Zusammenarbeit, den Iran sowie wirtschaftliche und politische Beziehungen in die Region.
​
​Zwischen 2011 und 2016 lebte er in Teheran und Washington, D.C. Zu seinen jüngsten Veröffentlichungen gehörten "Inside Iran: Old Nation, New Power?" (Dietz 2018) und "Europa und Iran: The Nuclear Deal and Beyond" (Routledge 2017).