top of page
A_Grafik_Element.png

Business Development in Complex Foreign Markets

Die Herausforderung

Ein internationales Finanzberatungs- und Wirtschaftsprüfungsunternehmen versucht, seine globale Marktreichweite auszubauen. Der Schwerpunkt der Expansionsstrategie liegt auf der Reform der öffentlichen Verwaltungsstrukturen. Dies umfasst insbesondere die Effizienz der öffentlichen Verwaltung, die Ausbildung von Beamten, die öffentliche Finanzorganisation und Korruptionsbekämpfung. Der Kunde benötigt eine umfassende Markteintrittsstrategie einschließlich eines konkreten Konzeptes, wie er Zugang zu hochrangigen politischen und administrativen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern erhält.

Der Agora Ansatz

Zunächst definiert die Agora Strategy Schlüsselkriterien für die Auswahl potentieller Regierungskunden. Sie sollen einen internen Reformprozess vorantreiben, ein hohes wirtschaftliches Potenzial aufweisen und gleichzeitig deutliche Mängel in der staatlichen Verwaltungsinfrastruktur aufzeigen. Zweitens führt Agora Strategy basierend auf den oben genannten Kriterien eine detaillierte Stakeholder-Mapping-Analyse durch. wichtige Ziele werden priorisiert. Die vielversprechendsten Kandidatinnen und Kandidaten sind potenzielle neue EU- und NATO-Mitgliedstaaten, die die Beitrittskriterien erfüllen müssen und dabei externe Unterstützung benötigen. Drittens entwickelt Agora Strategy eine konkrete Positionierungsstrategie, um die wichtigsten politischen und administrativen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger anzusprechen. Darüber hinaus unterstützt Agora Strategy den Kunden in der Verhandlungsphase und bietet politisches und diplomatisches Know-how zu länderspezifischen sowie kulturellen Besonderheiten und internen Prozessen an. Agora Strategy hält den Kunden ständig über Entwicklungen informiert und prüft relevante globale Risiken und Investitionsmöglichkeiten.

Das Ergebnis

  • Der Kunde unterzeichnet im ersten Halbjahr nach dem Start des Agora Projektes zwei neue Regierungsverträge.
     

  • Agora organisiert Roundtables in Südosteuropa und im Nahen Osten, um den Kunden auf höchster politischer Ebene zu positionieren.
     

  • Agora entwickelt eine Positionierungsstrategie für die vom Kunden beratenen Regierungen in Deutschland, Frankreich und in weiteren europäischen Ländern. Dies führt zu einer Erweiterung der Mandate des Kunden und einer engen strategischen Zusammenarbeit mit Agora.
     

  • Agora berät den Kunden bei der Umsetzung von Handlungsempfehlungen und führt ein regelmäßiges globales Risikomonitoring durch.

bottom of page