top of page

Anfrage Der Spiegel

Der Spiegel hat Agora Strategy umfangreiche Fragenkataloge im Rahmen einer Recherche zukommen lassen. Agora Strategy hat die Fragen, trotz teilweise unangemessener Fristsetzung, beantwortet. Hier finden Sie gesammelt unsere Antworten und die dazugehörigen Fragen des Spiegels.

 

Anmerkung: Der Spiegel hatte uns die Veröffentlichung der Fragen untersagt. Nach Veröffentlichung des Artikels haben wir diese nun nachgetragen.

 

Anfrage vom 11.02.2022

 

Stellungnahme von Agora Strategy

 

Agora Strategy ist mit ihrem weltweiten Netzwerk von Expertinnen und Experten eine auf geopolitische Risikoanalysen, Business Diplomacy und strategische politische Beratung spezialisierte Boutique-Beratung. Wir beraten insbesondere Unternehmen, aber auch Regierungen und internationale Organisationen. Mit gezielten Analysen zu geopolitischen Entwicklungen unterstützt das Agora Strategy Institute, unser hausinterner Think-Tank, diesen Beratungsansatz.

 

Agora Strategy wurde 2015 von Botschafter Wolfgang Ischinger und führenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der MSC sowie weiteren Partnern aus Politik und Wirtschaft gegründet. Prof. Ischinger hatte bis Juni 2018 einen Sitz im Aufsichtsrat von Agora Strategy. Hierfür erhielt er weder ein Gehalt noch eine Aufwandsentschädigung. Seither ist er Ehrenvorsitzender der Agora Strategy Group AG. Dies ist ein Ehrentitel ohne rechtliche Wirkung.

 

Prof. Ischinger wurde und wird von Agora Strategy auch als Redner und Experte gebucht. Hierfür hat Prof. Ischinger auf Einzelfallbasis selbstverständlich ein Honorar erhalten.

 

Wie viele andere Beratungen, Organisationen und Unternehmen, ist auch Agora Strategy offizieller Partner der MSC. Es besteht weder eine operative noch eine strukturelle Verbindung zwischen Agora Strategy und der Münchner Sicherheitskonferenz.

 

Fragen und Antworten

 

1.) Im Jahr 2020 gab es auf der MSC etwa 190 offizielle Side Events. Hat Agora Strategy offizielle Side Events der MSC organisiert? Wenn ja: für welche Kunden und wie hießen die Events?

2.) Neben den offiziellen Side Events gibt es auch im Hotel Bayerischer Hof eine Reihe von inoffiziellen Side Events, die Agora organisiert. Ist es korrekt, dass Agora beispielsweise 2020 das Programm des „Angermayer Policy & Innovation Forum“ organisiert hat? Ist es korrekt, dass Christian Angermayer, bzw. Apeiron, Kunde von Agora ist? Inwiefern war Herr Ischinger in das Mandat eingebunden?

3.) Zahlt Agora den Speakern bei einem Event wie dem „Angermayer Policy & Innovation Forum“ eine Aufwandsentschädigung? 

4.) Warum werden von Agora organisierte Side Events nicht im offiziellen Programm der Side Events erwähnt? 

5.) Warum taucht Herr Angermayer nicht auf der offiziellen Liste der Teilnehmer der MSC für 2020 auf? 

6.) Zahlen Veranstalter dieser inoffiziellen Side Events wie Herr Angermayer Geld an die MSC, beispielsweise für die Raummieten oder für die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen?

 

Fragen 1-6 werden zusammen beantwortet:

 

Wir bitten um Verständnis, dass die Agora Strategy Group aus vertraglichen Gründen weder Kunden nennen, noch Angaben zu laufenden oder vergangenen Mandaten machen kann.

Grundsätzlich finden im Rahmen und am Rande der MSC viele Side Events statt, die nicht Teil des offiziellen Programms sind. Auch Agora Strategy veranstaltet im eigenen Namen und vereinzelt im Auftrag von Kunden derartige Side Events anlässlich der MSC. Selbstverständlich fallen Kosten für solche Events, beispielsweise für Raummiete und Catering, an.

 

7.) In Wirtschaftskreisen heißt es: Wer als Unternehmen im Rahmen der MSC mit wichtigen Persönlichkeiten zusammenkommen wolle, engagiere besser Agora dafür. Bitte kommentieren Sie diesen Sachverhalt.

 

Das ist kein Sachverhalt, sondern allenfalls eine unspezifische Meinung, zu der wir keine Stellungnahme abgeben können.

 

8.) Ist es korrekt, dass Agora am 25. September 2019 ein Event für Herrn Angermayer in New York organisiert hat, das unter der Schirmherrschaft von Herrn Ischinger stand? Warum übernimmt Herr Ischinger als Ehrenvorsitzender von Agora die Schirmherrschaft eines solchen Events? Hat Herr Ischinger dafür eine Aufwandsentschädigung erhalten?

 

Wir können, wie oben erklärt, keine Angaben über Kunden machen. Grundsätzlich wurde Prof. Ischinger in der Vergangenheit mehrfach von Agora Strategy als Redner und Experte eingeladen. Hierfür hat Prof. Ischinger auf Einzelfallbasis selbstverständlich ein Honorar in branchenüblicher Höhe erhalten.

 

9.) Ist es korrekt, dass Agora im Februar 2019 ein Gespräch zwischen Ägyptens Präsident Abdel Fattah El Sisi und deutschen Wirtschaftsvertretern ausgerichtet hat, das Herr Angermayer finanziert hat? Inwiefern war Herr Ischinger in das Mandat eingebunden?

 

Über Kunden und Mandate können wir keine Auskunft geben. 

 

10.) Ist es richtig, dass die nordmazedonische Partei VMRO-DPMNE Kunde von Agora war? Wenn nein, über wen lief das Mandat für den Ex-Premier Nikola Gruevski?

11.) Wie hoch war das Honorar für Agoras Arbeit für die VMRO-DPMNE bzw. Herrn Gruevski?

12.) Im September 2016 hat Herr Ischinger eine Runde von Bundestagsabgeordneten zu einem Treffen mit dem nordmazedonischen Ex-Premier Nikola Gruevski in den China Club in Berlin eingeladen. Das Abendessen im China Club soll mit einer Begrüßung durch Herrn Ischinger begonnen haben. Im weiteren Verlauf soll Herr Gruevski darauf hingewiesen haben, dass seine Partei für Deutschland ein wichtiger Partner bei der Lösung der Flüchtlingskrise sein könnte. Ist diese Darstellung korrekt? Bitte kommentieren Sie den Sachverhalt. 

13.) Agora-Mitarbeiter versuchten Herrn Gruevski in führenden deutschen Medien unterzubringen. Man sei „gebeten worden, bei der Vermittlung von Medienkontakten behilflich zu sein“, schrieb ein hochrangiger Agora-Mitarbeiter an Journalisten. Weiterhin fragte der Mitarbeiter, ob ein Gespräch mit Herrn Gruevski von Interesse sei, denn „gerade angesichts der Flüchtlingskrise ist aus unserer Sicht die strategische Relevanz Mazedoniens nicht zu unterschätzen”. Ist diese Darstellung korrekt? Bitte kommentieren Sie den Sachverhalt. 

14.) Herr Gruevski stand damals sehr in der Kritik, man warf ihm Amtsmissbrauch, Geldwäsche, Wahlfälschung, Massenüberwachung, Geiselnahme, politischen Mord und Korruption vor. Im vergangenen Jahr hat Herr Ischinger in einem Handelsblatt-Beitrag („Kampf der Korruption“) ein entschlossenes Handeln des Westens gegen Kleptokraten gefordert. Warum vertritt Agora dann VMRO-DPMNE und wieso bereitet Ihr Ehrenvorsitzender Herr Ischinger persönlich Herrn Gruevski eine Bühne?

 

Die Fragen 10-14 werden zusammen beantwortet:

 

Wir sind in Bezug auf unsere Kunden zur Verschwiegenheit verpflichtet. Wir bitten daher um Verständnis, dass Agora Strategy seine Kunden weder öffentlich namentlich nennen, noch Angaben zu laufenden oder vergangenen Mandaten machen kann.

 

15.) Ist es korrekt, dass Georgien Kunde von Agora war oder ist? 

16.) Ist es korrekt, dass Montenegro Kunde von Agora war oder ist?

17.) Ist oder war Hensoldt Kunde von Agora Strategy? 

18.) Ist oder war Siemens Kunde von Agora Strategy?

19.) Ist oder war die Allianz Kunde von Agora Strategy?

20.) Ist oder war Krauss-Maffei Wegmann (KMW) Kunde von Agora Strategy?

21.) Für welche Kunden ist Agora tätig? 

22.) Ist es korrekt, dass Victor Pinchuk Kunde von Agora ist?

23.) Ist auch die Yalta European Strategy Kunde von Agora, oder nur Victor Pinchuk persönlich?

24.) Seit Juni 2016 ist Herr Ischinger Director von Herrn Pintchuks Firma Yalta European Strategy in England. Ist es richtig, dass die Yalta European Strategy seit 2017, also dem Jahr nach Herrn Ischingers Einzug ins Board, jedes Jahr ein Frühstück bei der MSC veranstaltet? Ist es richtig, dass dieses Frühstück von Agora organisiert wird?

 

Die Fragen 15-24 werden zusammen beantwortet:

 

Wir sind in Bezug auf unsere Kunden zur Verschwiegenheit verpflichtet. Wir bitten daher um Verständnis, dass Agora Strategy seine Kunden weder öffentlich namentlich nennen noch Angaben zu laufenden oder vergangenen Mandaten machen kann.

 

25.) Am 06.06.2019 hat das Agora Strategy Institute, eine Tochter der Agora Strategy Group, die im Lobbyregister der EU registriert ist, Günther Oettinger eingeladen. Am 06.12.2019 war Herr Oettinger erneut Gast bei Agora, beim Agora Strategy Breakfast. Hat Herr Oettinger für diese Termine ein Honorar oder eine Aufwandsentschädigung erhalten? Falls ja, in welcher Höhe?

 

Agora Strategy führt in unregelmäßigen Abständen eigene Veranstaltungen mit interessanten Sprecherinnen und Sprechern durch. Teilweise wird dafür eine Speakers Fee als Aufwandsentschädigung entrichtet. Es nehmen aber auch Sprecher aus eigenem Interesse teil.

 

26.) Ist es korrekt, dass Herrn Ischinger 30 Prozent, Herrn Lauk 10 Prozent und Herrn Walther 30 Prozent der wirtschaftlichen Anteile an Agora zuzurechnen sind? Wem gehören die restlichen 30 Prozent der Anteile?

 

Agora Strategy Group AG ist eine private Aktiengesellschaft. Als solche kommen wir unseren gesetzlichen Auskunftspflichten gewissenhaft nach. Wir bitten um Verständnis, dass wir darüber hinaus keine Angaben machen können.

 

27.) Herr Walther ist Mitglied des Stiftungsrates der MSC, Herr Lauk war (oder ist) „Special Advisor“ der MSC und Herr Ischinger ist Leiter der Konferenz. Sieht Agora darin einen Interessenskonflikt?

 

Wir bitten Sie, sich mit Fragen, die die MSC betreffen, direkt an diese zu wenden.

 

28.) Was sagen Sie zu dem Vorwurf, dass Agora Termine und Kontakte im Umfeld der MSC verkauft und dabei von den Positionen von Herrn Lauk, Herrn Walther und Herrn Ischinger bei der MSC profitiert? 

 

Dieser Vorwurf ist unbegründet. Agora Strategy ist mit ihrem weltweiten Netzwerk von Expertinnen und Experten eine auf geopolitische Risikoanalysen, Business Diplomacy und strategische politische Beratung spezialisierte Boutique-Beratung. Alle Termine und Veranstaltungen, die wir betreuen oder begleiten, kommen immer im gegenseitigen Einvernehmen zustande. Der Fokus des Geschäftsmodells von Agora Strategy ist unabhängig von der Münchner Sicherheitskonferenz. Der Bedarf an geopolitischer Beratung für Unternehmen ist generell stark gestiegen.

29.) Herr Ischinger ist Ehrenvorsitzender von Agora Strategy. Wie sieht diese Rolle praktisch aus? Welche Aufgaben hat Herr Ischinger als Ehrenvorsitzender von Agora?

30.) Erhält Herr Ischinger von Agora Einkommen – auch in Form einer Aufwandsentschädigung - als Ehrenvorsitzender? 

Die Fragen 29-30 werden zusammen beantwortet:

 

Agora Strategy wurde 2015 von Botschafter Wolfgang Ischinger und führenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Münchner Sicherheitskonferenz sowie weiteren Partnern aus Politik und Wirtschaft gegründet. Prof. Ischinger hatte bis Juni 2018 einen Sitz im Aufsichtsrat von Agora Strategy. Hierfür erhielt er weder ein Gehalt noch eine Aufwandsentschädigung. Seither ist er Ehrenvorsitzender der Agora Strategy Group AG. Dies ist ein Ehrentitel ohne rechtliche Wirkung, für den Prof. Ischinger weder ein Gehalt noch eine Aufwandsentschädigung erhält.

31.) Erhält Herr Ischinger eine Entschädigung oder ein Gehalt von Agora, wenn er Kunden von Agora als Advisor berät oder betreut?


Prof. Ischinger wurde von Agora Strategy in der Vergangenheit wiederholt als Redner und Experte gebucht. Hierfür hat Prof. Ischinger auf Einzelfallbasis selbstverständlich eine Aufwandsentschädigung erhalten.

 

32.) Herr Ischinger wird zwar als Leiter der MSC abgelöst, wird jedoch Vorsitzender des Stiftungsrates bleiben. Stehen für Agora Strategy dadurch Veränderungen in der Zukunft an? Wird Herr Ischinger eine aktivere Rolle spielen? Stehen anderweitige Veränderungen bei Agora an? 

 

Agora Strategy ist eine unabhängige geopolitische Strategieberatung. Daher hat seine sich verändernde Rolle bei der MSC auch keine Auswirkungen auf Agora Strategy. Wir bitten Sie, Fragen, die Prof. Ischinger betreffen, direkt an ihn zu richten.

 

Anfrage vom 16.02.2022

 

1.) Hat Hensoldt das oben beschriebene Angebot wie  dargestellt angenommen? Wenn nein, wurde es in überarbeiteter Form angenommen? Was hat sich noch verändert?

2.) Hat Hensoldt den unter a) beschriebenen Teil des Angebots von Agora angenommen? Organisiert Agora für Hensoldt bei der MSC 2022 bilaterale Gesprächstermine? Organisiert Agora für Hensoldt bei der MSC 2022 einen Side Event? Übernimmt Agora für Hensoldt die Abstimmung mit der MSC für den Besuch von Hensoldt-Repräsentanten? Organisiert Agora für Hensoldt eine Teilnahme beispielsweise an Munich Leaders Meetings (ehemals: Core Group Meetings)?

 

Die Fragen 1-2 werden zusammen beantwortet:

 

Wir bitten um Verständnis, dass die Agora Strategy Group aus vertraglichen Gründen weder Kunden nennen kann, noch Angaben zu laufenden oder vergangenen Mandaten machen kann.

 

3.) Erhalten die Teilnehmer an den von Agora organisierten bilateralen Gesprächen eine Aufwandsentschädigung von Agora oder von Hensoldt?

 

Wir können nur für unser eigenes Unternehmen sprechen und bitten Sie, Fragen, die sich an Dritte richten, auch direkt an diese zu stellen.

 

Bilaterale Gespräche und Termine beruhen immer auf gegenseitigem Einvernehmen und werden nie vergütet. Dies gilt auch für Gespräche mit Amts- und Würdenträgern.

 

Agora Strategy führt in unregelmäßigen Abständen Veranstaltungen mit interessanten Sprecherinnen und Sprechern durch. Teilweise wird dafür eine Speakers Fee als Aufwandsentschädigung entrichtet. Es nehmen aber auch Sprecher teil, die keine Aufwandsentschädigung erhalten.

 

4.) Was sagen Sie zu dem Vorwurf, dass Agora die Teilnehmer der MSC, die persönlich von Agoras Anteilseigner Herrn Ischinger ausgewählt und eingeladen werden, vermarktet, um einen Gewinn zu generieren?

 

Ihre Frage ist nicht ausreichend konkret und deshalb nicht entgegnungsfähig: Welche Teilnehmer sollen wann in dieser Weise ausgesucht worden sein? Im Übrigen: Agora Strategy ist mit ihrem weltweiten Netzwerk von Expertinnen und Experten eine auf geopolitische Risikoanalysen und Business Diplomacy spezialisierte Strategieberatung. Alle Termine und Veranstaltungen, die wir betreuen oder begleiten, kommen immer im gegenseitigen Einvernehmen zustande. Der Fokus des Geschäftsmodells von Agora Strategy ist unabhängig von der MSC.

 

5.) Was sagen Sie zu dem Vorwurf, dass Agora Insiderkenntnisse von Mitarbeitern bzw. Mitorganisatoren der MSC, wie beispielsweise die aktuelle Teilnehmerliste der MSC, nutzt, um die Teilnehmer der Konferenz dann gegen Bezahlung für Agora an Kunden zu vermitteln?

 

Die in der Frage enthaltene Behauptung ist unzutreffend. Agora Strategy erhält keine solchen Insiderinformationen. Dieser Vorwurf ist unbegründet. Wie die anderen Teilnehmer und Partner der MSC erhält auch Agora Strategy vor der Konferenz eine Teilnehmerliste.

 

6.) Das Agora Strategy Institute ist im Europäischen Lobbyregister registriert. Die Agora Strategy Group ist weder im Lobbyregister der EU noch in dem des Deutschen Bundestags registriert. Warum nicht? Was sagen Sie zu dem Vorwurf, dass auch die Agora Strategy Group Lobbying betreibt, dies aber nicht kenntlich macht?

 

Selbstverständlich kommt Agora Strategy seinen gesetzlichen Auskunftspflichten gewissenhaft und rechtstreu nach. In diesem Zusammenhang verweisen wir auf die Übergangsvorschrift § 8 des Lobbyregistergesetzes.

 

7.) Hat Hensoldt den unter b) beschriebenen Teil des Angebots von Agora angenommen? Wenn nein: erstellt Agora für Hensoldt dennoch Marktanalysen oder Markteintrittsstrategien für bestimmte Länder oder Ländergruppen? Für welche Länder bzw. Ländergruppen erstellt Agora Marktanalysen bzw. Markteintrittsstrategien? Ist Agora mandatiert, diese Markteintrittsstrategien beispielsweise durch die Vermittlung konkreter Gesprächspartner zu befördern? Welche „relevanten politischen oder diplomatischen Akteure“ wurden oder werden von Agora eingebunden? Erhalten die „relevanten politischen oder diplomatischen Akteure“ dafür eine Aufwandsentschädigung?

 

Wir bitten um Verständnis, dass die Agora Strategy Group aus vertraglichen Gründen weder Kunden nennen kann, noch Angaben zu laufenden oder vergangenen Mandaten machen kann.

 

Grundsätzlich möchten wir an dieser Stelle erneut festhalten, dass Termine mit Gesprächspartnern, ganz gleich ob Unternehmer, Amtsträger oder andere Personengruppen, nie mit Aufwandsentschädigung verbunden sind. Solche werden nicht gezahlt. Termine beruhen immer auf gegenseitigem Einvernehmen und werden nie vergütet.

 

8.) Was sagen Sie dazu, dass die Bundesregierung beispielsweise einen Ausfuhrstopp für Waffen nach Saudi-Arabien verhängt hat, während Agora anbietet, konkrete Markteintrittsstrategien für Saudi-Arabien und andere problematische Länder zu entwickeln und politisch zu flankieren?

 

Agora Strategy handelt immer im Einklang mit den politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Bundesrepublik Deutschland. Wir respektieren und achten alle außenpolitischen Entscheidungen der Bundesregierung und kommentieren diese nicht.

 

9.) Hat Hensoldt den unter c) beschriebenen Teil des Angebots von Agora angenommen? Wurde ein Retainer von 27.680 Euro pro Monat vereinbart? Wurde ein Stundenlohn von bis zu 600 Euro für darüber hinausgehende Leistungen vereinbart? Wurde eine Erfolgsbeteiligung von Agora an abgeschlossenen Geschäften in Höhe von 0,8 Prozent bis 1,6 Prozent vereinbart? Wenn nein: wurde eine Erfolgsbeteiligung von Agora in anderer Höhe vereinbart? Wenn ja: in welcher Höhe? Wurde vereinbart, dass Agora seine Erfolgsbeteiligung hälftig nach Zuschlag des Projektes und hälftig nach Projektende erhält? Bitte kommentieren Sie den Sachverhalt.

 

Wir bitten um Verständnis, dass die Agora Strategy Group aus vertraglichen Gründen weder Kunden nennen kann, noch Angaben zu laufenden oder vergangenen Mandaten machen kann.

 

10.) Was sagen Sie zu dem Vorhalt dass Agora von Rüstungsgeschäften profitieren wollte?

 

Ihre Frage ist nicht ausreichend konkret. Wann soll Agora Strategy von welchen Rüstungsgeschäften profitiert haben? Es gibt keinen Mindestbestand an Beweistatsachen, der einen solchen scherwiegenden Verdacht rechtfertigen könnte. Dieser Vorwurf ist unbegründet.

 

11.) Im Kapitel „Ablauf und Zeitplan“ des Angebots für Hensoldt bildet Agora im Kalender die Sitzungswochen des Bundestages ab. Welche Bedeutung haben die Sitzungswochen des Bundestags für Agora oder Hensoldt? Bitte kommentieren Sie den Sachverhalt.

 

Wir bitten um Verständnis, dass die Agora Strategy Group aus vertraglichen Gründen weder Kunden nennen kann, noch Angaben zu laufenden oder vergangenen Mandaten machen kann.

 

12.) Harald Braun und Hans-Lothar Domröse sollten an dem Mandat arbeiten. Hat Herr Braun an dem Mandat mitgearbeitet? Hat Herr Domröse an dem Mandat mitgearbeitet? Was waren ihre jeweiligen Aufgaben? Bitte kommentieren Sie den Sachverhalt.

 

Dr. Braun ist Mitglied des Agora-Aufsichtsrats und Dean des Agora Strategy Institute, unseres hausinternen Think-Tanks für Analysen zu geopolitischen Entwicklungen. Herr Domröse ist Senior Advisor bei Agora Strategy und unterstützt uns mit seiner ausgewiesenen Expertise auch auf Mandaten. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass die Agora Strategy Group aus vertraglichen Gründen weder Kunden nennen kann, noch Angaben zu laufenden oder vergangenen Mandaten machen kann.

 

13.) Hatte Herr Ischinger Kenntnis von dem Angebot von Agora an Hensoldt? Inwiefern war Herr Ischinger in die Erstellung des Angebots eingebunden? Bitte kommentieren Sie den Sachverhalt.

14.) Konnten Sie bei der Angebotserstellung an Hensoldt einen Interessenkonflikt von Herrn Ischinger, der Leiter der MSC ist, eine Beteiligung an Agora hat und zeitgleich im Aufsichtsrat von Hensoldt sitzt, ausschließen?

 

Die Fragen 13-14 werden zusammen beantwortet:

 

Wir bitten um Verständnis, dass die Agora Strategy Group aus vertraglichen Gründen keine Angaben zu laufenden oder vergangenen Mandaten machen kann. Grundsätzlich möchten wir jedoch festhalten, dass Botschafter Ischinger Ehrenvorsitzender der Agora Strategy Group AG ist. Dies ist ein reiner Ehrentitel ohne rechtliche Wirkung. Prof. Ischinger hat keine operative Rolle bei Agora Strategy und ist prinzipiell weder in die Projektarbeit, noch die Erstellung von Angeboten eingebunden.

 

15.) Am 15.02.2020 organisierte Agora auf der MSC einen Termin zwischen dem belarussischen Außenminister Wladimir Makej und 20 deutschen und internationalen Investitionsfonds. Bitte kommentieren Sie den Sachverhalt.

 

Dieser Sachverhalt ist uns nicht bekannt. Aufgrund der rechtswidrig kurzen Antwortfrist können wir dies auch nicht recherchieren. Bitte konkretisieren Sie Ihre Frage, wer von Agora Strategy einen solchen Termin organisiert haben soll.

 

16.) Sie schrieben uns am 14.02. Agora sei “offizieller Partner der MSC”. Auf der Website der MSC wurde Agora jedoch bis zu unserer Anfrage nicht als Sponsor aufgeführt. Auch in den Jahresberichten der vergangenen Jahre ist Agora nicht als Sponsor aufgeführt. Seit wann ist Agora Sponsor der MSC? Warum ist Agora auf der Website der MSC als Sponsor aufgenommen worden? Hat Agora die MSC darum gebeten, als Sponsor aufgeführt zu werden?

 

Wir bestätigen, dass das Logo auf Ihre Anfrage hin ergänzt wurde. Agora Strategy ist seit 2021 Partner der MSC. Da im letzten Jahr keine Konferenz stattgefunden hat, ist unser Logo bisher nicht unter den Partnern der MSC geführt worden. Das ist uns nicht aufgefallen und wir sind durch Ihre Anfrage darauf aufmerksam geworden.

 

17.) Ihr Anteilseigner Herr Ischinger hat im Handelsblatt zum Kampf gegen die Korruption aufgerufen, weil Diktaturen und Kleptokraten sie in ihrem Sinne nutzen würden. Sieht Agora das anders? Hat die Firma kein Problem damit, Rüstungsgeschäfte mit autokratisch regierten Ländern wie Saudi-Arabien anzubahnen?

 

Die in Ihrer Frage verpackte böswillige Unterstellung ist unzutreffend und entbehrt jeder Grundlage.

 

18.) Gibt es bei Agora einen Kodex, Verhaltensregeln oder ähnliches, womit Geschäfte mit bestimmten Partnern ausgeschlossen werden? Wenn ja, was umfasst dieser etwaige Kodex und schließt er Rüstungsgeschäfte und/oder Geschäfte mit autokratisch regierten Ländern wie Saudi-Arabien aus?

 

Agora Strategy handelt immer im Einklang mit den politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Bundesrepublik Deutschland. Selbstverständlich fließen bei der Auswahl unserer Kunden neben rechtlichen auch ethische und moralische Erwägungen ein. Zusätzlich haben wir auch eigene Grundsätze, von denen wir nicht abweichen. Agora Strategy ist parteineutral und wir haben daher den Grundsatz, dass wir nicht mit politischen Parteien zusammenarbeiten.

bottom of page