General a.D. Domröse zur aktuellen Sicherheitslage
- hoffmann58
- 22. Sept.
- 1 Min. Lesezeit

General a.D. Domröse zur aktuellen Sicherheitslage und der Verteidigungsbereitschaft der NATO
22.09.2025
Im Gespräch mit t-online äußert sich General a. D. Hans-Lothar Domröse, ehemaliger NATO-Kommandeur, Viersternegeneral der Bundeswehr und Senior Advisor der Agora Strategy Group AG, zur aktuellen Sicherheitslage und den unterschiedlichen Reaktionen innerhalb der NATO auf russische Provokationen. Jedes Mitgliedsland hat eine eigene Wahrnehmung von Gefahr, was eine gemeinsame Reaktion erschwert. Domröse hält die bisherige Zurückhaltung der NATO für richtig und lobt die schnelle, aber besonnene Reaktion auf russische Luftraumverletzungen als Beleg dafür, dass das System funktioniert. Forderungen nach einem Abschuss russischer Jets lehnt er derzeit ab, da dies eine Eskalation mit schwerwiegenden Folgen auslösen könnte. Statt öffentlicher Drohungen plädiert Domröse für stille Entschlossenheit und den weiteren Ausbau der Verteidigungsbereitschaft – die Stimmung innerhalb der NATO beschreibt er als „professionell angespannt, aber weder aufgeregt noch verzweifelt“.
Hier geht es zum vollständigen Beitrag: https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/internationale-politik/id_100924614/nato-nach-russischen-provokationen-das-hat-das-verteidigungsbuendnis-vor.html